|
zurück zum Dezember |
![]() |
zum Februar |
15. Schulwoche 7. - 9.1.2004 69. bis 71. Schultag
![]() |
Lernkärtchen ordnen |
![]() |
Textaufgaben aus dem Holzkästchen |
Vieleck |
Multiplizieren |
![]() |
Wieder Krankheitsvertretung in Klasse 1, zeitweise 40 Kinder in zwei Räumen |
![]() |
Für die kleinen Finger ist das Zusammenklicken schwer. |
Gemeinschaftswerk |
Drittklässlerin mit Erstklässlerin |
ein Netz |
![]() |
![]() |
![]() |
Montags wird die Höhle eher gebraucht... |
Am Schluss der Schulstunde ein spontanes Kreisspiel |
![]() |
wieder mal die Hunderterbahn |
ein besonders ernsthafter und nachdenklicher Erstklässler |
Mädchen aus der ersten und dritten Klasse |
Der Künstler arbeitet mit Mustern. |
Der Supersportler baut mit anderen ein Labyrinth. |
Kinder in der normalerweise "gelenkten" ersten Klasse erfinden Wörter selber. Weitere Beispiele von heute: SAIFE KUREN JAKE..... |
Geometrie, Symmetrie, Raumgefühl, Kreativität... |
17. Schulwoche 19. - 23.1.2004 77. bis 81. Schultag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Landkarte liegt auf dem Boden. |
ca. 10 verschiedene Karten im Zimmer Morgen kommen noch mehr dazu |
![]() |
![]() |
Papier von der Rolle auf dem Boden Ich sagte nur: "ein Ausflug". |
"Kunst" in der ersten Klasse |
22 Kinder und fünf Schachteln Ölkreiden, die "Bitte-schön-danke-schön-Stifte". |
![]() |
schlafend |
und hellwach |
aus der ersten Klasse |
![]() |
![]() |
wie Schreibweisen entstehen....... Es gibt noch mehr Möglichkeiten. |
Zwei Schulstunden lang bin ich wieder für zwei Klassen gleichzeitig zuständig. |
![]() |
Drittklässlerin mit Erstklässlerinnen |
Er hatte erst einen, dann vier Zuhörer... |
Erstklässler auf der Fensterbank im Flur |
![]() |
Überraschung, die Mädchen haben sich die Omnibus-Sitzordnung aufgebaut. |
Direkt daneben der "Konferenztisch". |
In der ersten Klasse Worterfindungen wie gehabt |
![]() |
Computer |
Turbodiesel |
18. Schulwoche 26. - 30.1.2004 82. bis 86. Schultag
Er sagt:"Jetzt ist es symmetrisch." Und ich zeige ihm die Symmetrieachse. |
Seit gestern schreiben alle Kinder Briefe. Die Arbeit ist nicht aufzuhalten. Am oberen Rand die selbst gemachten Briefmarken. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mathematikstunde Wie geht eigentlich Walzer? |
Erstklässler fangen von selber an Mitteilungen zu schreiben. |
Hier nur zwei Beispiele, sonst wird die Seite überfüllt. |
|
Dezember |
|